Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Continental erzielte 2022 einen Umsatz von 39,4 Milliarden Euro und beschäftigt aktuell rund 200.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 57 Ländern und Märkten.
Der Unternehmensbereich ContiTech entwickelt und produziert u. a. werkstoffübergreifende, umweltschonende und intelligente Produkte und Systeme für die Automobilindustrie, den Schienenverkehr, den Bergbau, die Agrarindustrie sowie weitere wichtige Schlüsselindustrien. Geleitet von der Vision „Smart & Sustainable Solutions Beyond Rubber“ nutzt der Unternehmensbereich sein langjähriges Industrie- und Materialverständnis zur Erschließung neuer Geschäftsmöglichkeiten, indem verschiedene Materialien mit elektronischen Komponenten und individuellen Dienstleistungen kombiniert werden.
Sicherstellung der technischen Betriebsbereitschaft der Produktionslinien sowie der elektrischen Energieversorgung
Planen und umsetzen von Instandhaltungsmaßnahmen an Produktionslinien, Energieanlagen und Betriebseinrichtungen mit dem Ziel, technische Störungen zu vermeiden sowie die effiziente Durchführung von Wartungen und Reparaturen
Technische Beratung für die Produktion und alle anderen technischen Bereiche
Abstimmung von Maßnahmen mit Produktionsabteilungen, anderen technischen Abteilungen und externen Firmen
Support im Bereich Operational Technology, smart factory und autonome Transportsysteme
Optimierung von Produktionsmaschinen und Anlagen
Prüfung des Einsatzes neuer Technologien, z. B. im Bereich Sensorik und Aktorik
Bearbeitung oder Unterstützung von Projekten, z.B. Großreparaturen oder Investitionen
Anlagenbetreiber/Anlagenverantwortlicher (m/w/divers) für die zugewiesenen elektrotechnischen Anlagen gemäß DIN VDE 0105-100
Einhaltung und Umsetzung der einschlägigen Vorschriften, anerkannten Regeln der Technik und der unternehmensinternen technischen Vorschriften
Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder ein vergleichbarer Studiengang
Mehrjährige Berufserfahrung in der Instandhaltung und Inbetriebnahme von Produktionsanlagen
Kenntnisse der Visualisierungssysteme WINCC etc.
Kenntnisse der Siemens Software wie TIAPortal, S7/S5, Profibus, Profinet etc.
Wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich der Netzwerktechnik im Produktionsbereich sowie Informationssysteme
Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften, Richtlinien und Normen
Sicherer Umgang mit den MS Office-Programmen
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
Durchsetzungsvermögen und Entscheidungskraft
Engagiertes Eintreten für Arbeitssicherheit, Umweltschutz, Ordnung und Sauberkeit
Bereitschaft zu Noteinsätzen, Rufbereitschaften
Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Wir wollen, dass es unseren Mitarbeitenden bei uns gut geht. Deshalb bieten wir Ihnen nicht nur eine spannende Tätigkeit in einem internationalen Technologiekonzern, sondern auch zahlreiche Zusatzleistungen wie zum Beispiel flexibles und mobiles Arbeiten, Sabbaticals sowie weitere Benefits. Klicken Sie hier und erfahren Sie mehr. (https://www.continental.com/de/karriere/arbeiten-bei-continental/was-wir-bieten)
Sie wollen mit uns Gas geben? Starten Sie durch und bewerben Sie sich jetzt!